Tribute to Louis Armstrong – Show
by Heinz Dauhrer (tp) , Andy Lutter (p) and Ecco DiLorenzo (voc)
2025 ruft der Münchner Trompeter Heinz Dauhrer eine kompakte Trio-Besetzung ins Leben,
um die Musik und den Lebenslauf von Louis Armstrong wieder aufleben zu lassen.
Als kongeniale Side-Kicks holte er seine Kollegen Andy Lutter am Piano
und den Münchner Sänger und Entertainer Ecco DiLorenzo ins Boot –
oder besser – auf den Mississippi-Dampfer.
Das Publikum darf sich auf drei virtuose Instrumentalisten einstellen.
Ihr Programm verknüpft alles locker mit Anekdoten und Hintergründen,
die Armstrongs Wirken lebendig werden lassen.
Neue Blickwinkel hinter die Kulissen jener frühen Jahre von Dixieland der 20er
bis zum Swing der 40er und schliesslich die Zeit seiner grössten Popularität
durch Broadway-Musicals und Hollywood.
Die Premiere und Sommerspielzeit wird präsentiert zu den Salzburger Festspielwochen 2025
im dortigen „Shakespeare Theater“.

Vita Andy Lutter:
Klassische Klavierausbildung seit dem 11ten Lebensjahr.
Jazzpianostudium (München, Boston, Berlin),
Kompositionsstudium am Münchner Richard-Strauß-Konservatorium.
Erste Kompositionen und Erfahrungen mit kleinen Ensembles,
sowie kabarettistische Frühversuche als Songwriter während des Gymnasiums.
seit 1985 Auftritte mit dem ANDY LUTTER JAZZ TRIOS.
Kompositionen, Arrangement und Teilnahme an zahlreichen Projekten:
Four Stressmen (free fusion music & ballads), The Nasrudin Orchestra (world music)
Three Dames & James (parodistische music revue mit Musik aus allen Jahrhunderten)
Alles über EVA (Chansonprogram mit April Hailer),
Ralph-Benatzky Chanson-Preis der Stadt Hamburg
Musikalischer Leiter/Songkomponist der Lach&Schieß-Gesellschaft,
Flügel°Schlag! (drei Flügel, drei Pianisten, drei Komponisten),
Drum For Your Life (World Percussion Music), Rose Island Jazz Ensemble
Ecco Di Lorenzo Jazz Quartet, The X-mas Song (Quartet), Enders Dome (Kirchenkonzerte)
Filmmusik-Komposition für verschiedene freie Produktionen.
Als ausübender Musiker, Arrangeur und musikalischer Leiter Mitwirkung an diversen Theater- und Musicalproduktionen.
Arrangeur und Studiomusiker sowie Pianist und Keyboarder in unterschiedlichsten musikalischen Bereichen.
Vorstandsmitglied der Jazzinitiative München e.v. (Jazz-Fest-München).
CD Produktionen (Auszug):
ANDY-LUTTER-TRIO („nichtendende Geschichten“, „und vergißt die Zeit“),
FLÜGEL°SCHLAG! (Neue Musik, Improvisation an drei Flügeln, Obliqsound),
THE ROSE ISLAND JAZZ ENSEMBLE (Jazzquintett, Galileo Records)
SIMONE SOLGA: LIEDER ZWISCHEN HEUT’& MORGEN (Texte: Karl-Heinz Hummel, Lamu Records)
THOMAS DE LATES & ANDY-LUTTER-TRIO („the Man Behind „– a Tribute to Billy Strayhorn)
ANDY-LUTTER-TRIO & TINA MAY „Cafe Paranoia“
